• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen
BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter
FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro
Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf...
Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt
IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und...
WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke
Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec
Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt

      1. April 2023

      Stadtleben

      IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

      1. April 2023

      Politik & Wirtschaft

      Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

      31. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen

      1. April 2023

      Sport

      BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter

      1. April 2023

      Sport

      WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke

      31. März 2023

      Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

Politik & Wirtschaft

BIHK-Präsidium bei Bergischen MdB

von Wuppertal total 23. November 2022
von Wuppertal total 23. November 2022
Von links: Thomas Grigutsch, (stv. BIHK-Hauptgeschäftsführer) Bärbel Beck (BIHK-Vizepräsidentin), Henner Pasch (BIHK-Präsident), Michael Wenge (BIHK-Hauptgeschäftsführer), Peter Krämer (BIHK-Vizepräsident), Jürgen Hardt MdB, Roman Diederichs (BIHK-Vizepräsident), Christina Kaut-Antos (BIHK-Vizepräsidentin), Jan Coblenz (BIHK-Vizepräsident), Helge Lindh MdB, Anja Liebert MdB, Manfred Todtenhausen MdB, Andreas Groß (BIHK-Vizepräsident) und Ralph Oermann (BIHK-Stabsbereichsleiter) - Foto: © Bergische IHK

Auch wenn die Gas- und Strompreisbremse wirken wird: Die Energiekosten bleiben für Unternehmen immer noch drei- bis viermal so hoch wie vor dem Ukraine-Krieg. Viele mittelständische Betriebe sind dadurch weiter in ihrer Existenz gefährdet. Darauf hat jetzt das Präsidium der Bergischen IHK (BIHK) bei politischen Gesprächen in Berlin hingewiesen. Dafür hatten sich die Unternehmerinnen und Unternehmer zwei Tage Zeit genommen und sich im Bundestag mit Abgeordneten aus dem Bergischen Städtedreieck ausgetauscht.

Gemeinsam mit BIHK-Präsident Henner Pasch und -Hauptgeschäftsführer Michael Wenge waren Bärbel Beck, Jan Peter Coblenz, Roman Diederichs, Andreas Groß, Christina Kaut-Antos und Peter Krämer in die Bundeshauptstadt gefahren. Im Bundestag diskutierten die Unternehmerinnen und Unternehmer mit den Abgeordneten Jürgen Hardt (CDU), Anja Liebert (Grüne), Helge Lindh (SPD) und Manfred Todtenhausen (FDP).

Umfangreiche Themenliste

In den Gesprächen wurde eine umfangreiche Themenliste behandelt. So ging es auch um den Einfluss von Standortfaktoren wie Verkehrsanbindung, Fachkräfteangebot und Gewerbeflächen auf die künftige Entwicklung im Bergischen Städtedreieck. Nachdrücklich wies das Präsidium der BIHK auch darauf hin, dass die Zusammenarbeit der drei Bergischen Großstädte neue Impulse benötige. Insbesondere in Wuppertal gelte es zudem, einen politischen Stillstand zwischen Stadtrat und Oberbürgermeister zu vermeiden. Hier sehe man auch die heimischen Bundestagsabgeordneten in der Verantwortung. Zudem nahmen das neue Bürgergeld oder die Situation des stationären Einzelhandels in der Region in den Gesprächen einen breiten Raum ein.

Beide Seiten bewerteten den ausführlichen und offenen Austausch positiv. Die Unternehmerinnen und Unternehmer kamen mit den Abgeordneten deshalb überein, die Gespräche in dieser Form weiterzuführen und vereinbarten, Anfang des nächsten Jahres im Bergischen wieder zusammenzukommen.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

1. April 2023

Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

31. März 2023

Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

30. März 2023

Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

29. März 2023

Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

29. März 2023

Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

29. März 2023

Wuppertal soll „smart“ werden

28. März 2023

Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

27. März 2023

4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

26. März 2023

WSW-Chefs für fünf Jahre im Amt bestätigt

26. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Februar bringt neue Corona-Regeln

    29. Januar 2023

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen
  • BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter
  • FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • „Ich bleibe dem Fußball weiterhin erhalten“
  • [RS] Küsters' neuer Verein steht fest - die 3. Liga ruft
  • [ksta] Stephan Küsters offenbar neuer Sport-Chef bei Viktoria Köln

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • April, April! Strand- und Badespaß entlang der Wupper
  • Eine Investition in die Zukunft – Johannes Rau und die Bergische Universität Wuppertal
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt

      1. April 2023

      Stadtleben

      IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

      1. April 2023

      Politik & Wirtschaft

      Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

      31. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen

      1. April 2023

      Sport

      BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter

      1. April 2023

      Sport

      WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke

      31. März 2023

      Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023