• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!
Städtische Saunen gehen wieder an den Start
Kinderkarneval im Haus der Jugend am 19. Februar
Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen
49-Euro-Ticket jetzt vorbestellbar
Klimaschutz in Wuppertal lahmt
Billard-Spaß auf Ihrem Smartphone: Die besten Pool-Spiele im...
Was soll ich tun, wenn ein Abfluss in...
Radfahren im Schnee mit dem E-Fatbike
TVB kämpft in Köln auf verlorenem Posten
Landhaus Bilstein sucht fleißige Helfer und Helferinnen für...
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Städtische Saunen gehen wieder an den Start

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Kinderkarneval im Haus der Jugend am 19. Februar

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      49-Euro-Ticket jetzt vorbestellbar

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Billard-Spaß auf Ihrem Smartphone: Die besten Pool-Spiele im…

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Was soll ich tun, wenn ein Abfluss in…

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Radfahren im Schnee mit dem E-Fatbike

      7. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      33-Jähriger auf dem Karlsplatz berraubt

      6. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler im Essener Hbf mit Messer bedroht

      6. Februar 2023

      Blaulicht

      Kommission ermittelt gegen Pfleger

      4. Februar 2023

      Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Klimaschutz in Wuppertal lahmt

      7. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      BV will Teil der Neumarktstraße als Fußgängerzone

      6. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Cum-Ex-Skandal Thema in Politischer Runde

      5. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB kämpft in Köln auf verlorenem Posten

      6. Februar 2023

      Sport

      Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

      4. Februar 2023

      Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

Sport

BHC erneut mit letztem Wurf geschlagen

von Wuppertal total 3. Oktober 2022
von Wuppertal total 3. Oktober 2022
BHC-Keeper Christopher Rudeck (Foto: BHC/A. Fischer)

Ein umstrittener Pfiff hat die finale Situation zwischen dem TVB Stuttgart und dem Bergischen HC entschieden. Zuvor allerdings hatten die „Löwen“ alle Chancen, die Partie der Handball-Bundesliga zu ihren Gunsten zu entscheiden. Nach einer starken ersten Halbzeit kam die Mannschaft schwächer aus der Kabine, verlor ihren klaren Vorsprung und erkämpfte sich in der Schlussphase doch noch eine Siegmöglichkeit. Die jedoch blieb ungenutzt, so dass der BHC mit 26:27 (17:12) verlor – zum zweiten Mal durch den letzten Wurf des Gegners wenige Sekunden vor Schluss.

Anzeige
bild

Danach hatte es in der ersten Halbzeit noch nicht ausgesehen. Der BHC präsentierte sich in guter Form und ging nach einem 2:4-Rückstand souverän in Führung. Für Stabilität sorgte von Anfang an Torhüter Christopher Rudeck, der bis zum Schluss viel wegnahm und mit einer Fangquote von 42,5 Prozent auch sein ebenfalls starkes Gegenüber Silvio Heinevetter (35,3) in den Schatten stellte. Im Angriff lief für die Bergischen vieles rund. Djibril M’Bengue erzielte bei angezeigtem Zeitspiel den 15:9-Vorsprung aus dem Rückraum, Frederik Ladefoged hatte vom Kreis vor der Pause eine perfekte Ausbeute.

Komfortabler Halbzeitvorsprung

Der 17:12-Halbzeitvorsprung war komfortabel, aber keinesfalls sicher. Das stellten die Stuttgarter mit Beginn der zweiten Hälfte unter Beweis. Sie kamen schnell wieder in Schlagdistanz und nutzten eine insbesondere offensiv schwache Phase des BHC, um zunächst auf 19:21 zu verkürzen und dann sogar zum 22:22 auszugleichen. Die „Löwen“ hingegen fanden nicht nur kaum noch gute Lösungen im Positionsangriff, sie vergaben auch sehr viele freie Bälle gegen Heinevetter, zwischendurch aber auch gegen Miljan Vujovic.

BHC-Coach Jamal Naji griff beim Zwei-Tore-Rückstand kurz vor dem Ende zum taktischen Mittel des siebten Feldspielers. Das ging auf. Ladefoged, Lukas Stutzke und Yannick Fraatz erzielten die Treffer auf dem Weg zum 25:25. Bei noch fünf Minuten auf der Uhr überschlugen sich die Ereignisse. Bei einem Gegenstoß zur möglichen Führung war der Stuttgarter Torhüter Endstation. Ein scheinbarer Treffer von Noah Beyer wurde zurückgepfiffen, weil er im Kreis abgesprungen sein soll. Trotzdem egalisierte Beyer nach Jerome Müllers 26:25 erneut. Nachdem Stutzke bei einem offensiven Zweikampf keinen Freiwurf zugesprochen bekommen hatte, schien der letzte Angriff der Partie nun den Schwaben zu gehören.

Stummes Buzzer-Signal sorgt für Verwirrung

Was dann passierte, war zumindest umstritten. Gegen die Stuttgarter wurde ein Stürmerfoul gepfiffen, doch statt Wechsel des Ballbesitzes entschieden die Unparteiischen auf eine Auszeit für den TVB. Das Buzzer-Signal, das seit dieser Saison unmittelbar mit Betätigung ertönt, war allerdings nicht zu hören. Nach längeren Diskussionen blieben die Schwaben im Angriff, spielten diesen stark aus und trafen zum 27:26-Endstand.

BHC-Manager Jörg Föste: „Es war die dritte Niederlage mit einem Tor – das ist für den Augenblick extrem ernüchternd. Vor allem vor dem Hintergrund, dass bis zur 40. Minute so viel gepasst hat: Torhüterleistung, Deckungsarbeit, konzentrierte Angriffe. Dann haben wir die Linie verloren und Stuttgart den Weg ins Spiel geebnet. Zum Schluss war es so unglücklich, wie es nur laufen kann.“

  • Bergischer HC: Rudeck, Johannesson; Beyer (2), Nothdurft (1), Stutzke (4), Weck, Arnesson (2), Babak (3), Ladefoged (6), Nikolaisen, Begner, Schönningsen (2), M’Bengue (2), Gunnarsson (2), Fraatz (2).
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

TVB kämpft in Köln auf verlorenem Posten

6. Februar 2023

Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

4. Februar 2023

TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

3. Februar 2023

Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

2. Februar 2023

TVB hält über weite Strecken gut mit

31. Januar 2023

Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

30. Januar 2023

„Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

27. Januar 2023

BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

27. Januar 2023

Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

26. Januar 2023

WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

23. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

    1. Februar 2023
  • 2

    Buchenhofen produziert Rohstoffe aus Abwasser

    8. Juli 2018

Heutige Blitzer

Am Eckbusch
Am Jagdhaus
Bromberger Str.
Carnaper Str.
Dieselstr.
Gräfrather Str.
Hatzfelder Str.
Heinrich-Heine-Str.
Höfen
Klingelholl
Pahlkestr.
Rudolfstr.
Uellendahler Str.
Vohwinkeler Str.
Westkotter Str.
Windhukstr.
Wolkenburg
Zeughausstr.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Städtische Saunen gehen wieder an den Start
  • Kinderkarneval im Haus der Jugend am 19. Februar
  • Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Blau Weiß Langenberg Frauen – Wuppertaler SV Frauen (Viertelfinale Kreispokal 22/23)
  • Wuppertaler SV verkündet Donnerstag Neuigkeiten
  • Trainingseisheit auf dem Freudenberg (02.07.2023)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Bus und Schwebebahn: Warnstreik bei den Wuppertaler Stadtwerken
  • Deutschlandticket: Upgrade-Modell für das Semesterticket?
  • Gemütliches Einkehren in der Kneipe statt Kantinenflair
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Städtische Saunen gehen wieder an den Start

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Kinderkarneval im Haus der Jugend am 19. Februar

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      49-Euro-Ticket jetzt vorbestellbar

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Billard-Spaß auf Ihrem Smartphone: Die besten Pool-Spiele im…

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Was soll ich tun, wenn ein Abfluss in…

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Radfahren im Schnee mit dem E-Fatbike

      7. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      33-Jähriger auf dem Karlsplatz berraubt

      6. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler im Essener Hbf mit Messer bedroht

      6. Februar 2023

      Blaulicht

      Kommission ermittelt gegen Pfleger

      4. Februar 2023

      Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Klimaschutz in Wuppertal lahmt

      7. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      BV will Teil der Neumarktstraße als Fußgängerzone

      6. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Cum-Ex-Skandal Thema in Politischer Runde

      5. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB kämpft in Köln auf verlorenem Posten

      6. Februar 2023

      Sport

      Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

      4. Februar 2023

      Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023