• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening
Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen
Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer
Geschenke: Der kleine Maulwurf von Werner Holzwarth für...
The winner is: BUGA oder NICHT-BUGA
W Verkehrswidriges Verhalten – Auto und Führerschein beschlagnahmt
Karaoke und Partymusik bei Barmen live
Corona: Hospitalisierungsindex nur noch bei 2
„Barmen live“ pünktlich eröffnet
Vogelspinnen- und Insekten-Ausstellung
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Geschenke: Der kleine Maulwurf von Werner Holzwarth für…

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      The winner is: BUGA oder NICHT-BUGA

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Karaoke und Partymusik bei Barmen live

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Corona: Hospitalisierungsindex nur noch bei 2

      27. Mai 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Verkehrswidriges Verhalten – Auto und Führerschein beschlagnahmt

      27. Mai 2022

      Blaulicht

      Korrekturmeldung:Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      W Tatverdächtiger nach versuchtem Metalldiebstahl gestellt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      16-Jähriger leistet Widerstand – Beamte verletzt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Unfall in Solingen – Mehrere beschädigte Autos…

      24. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Verdacht eines Tötungsdelikts – Solingerin nach Leichenfund…

      24. Mai 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Vermittlungstag für IT-Berufe ein Erfolg

      20. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      „Kernbündnis“ zwischen CDU und Grünen vor dem Aus

      17. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Drei Eier für Annalena: Baerbock auf Wahlkampfveranstaltung attackiert

      10. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Starke Wuppertaler Stimme im Landschaftsverband

      6. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Fraktion erschüttert über Zustand der Zentralbibliothek

      5. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Mehr „Kies“ auf dem Bau

      4. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wichtige Infos zum Minijob – und seinen Gefahren

      2. Mai 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV ergänzt die Abwehr

      25. Mai 2022

      Sport

      WSV verlängert mit seinem Stammkeeper

      24. Mai 2022

      Sport

      TVB verabschiedet sich mit Sieg aus der Liga

      24. Mai 2022

      Sport

      Nach Minden-Debakel feiert BHC gelungenen Nachmittag in Leipzig

      23. Mai 2022

      Sport

      BHC entführt Punkte aus Leipzig

      22. Mai 2022

      Sport

      WSV enttäuscht im Pokalfinale

      21. Mai 2022

      Sport

      BHC in letzten vier Spielen noch auf Punktejagd

      21. Mai 2022

Stadtleben

NRW hat Corona-Verordnung ab 18. Januar angepasst

von Wuppertal total 16. Januar 2022
von Wuppertal total 16. Januar 2022
NRW-Arbeits-, Gesundheits- und Sozialminister Karl Josef Laumann (Foto: Olaf Kosinsky - CC BY-SA 3.0)

Nachdem Bundesrat und Robert-Koch-Institut am Freitag (14. Januar) die nötigen Änderungen der bundesrechtlichen Regelungen und Empfehlungen auf den Weg gebracht hatte, hat die nordrhein-westfälische Landesregierung am Wochenende ihre Corona-Test-und-Quarantäneverordnung entsprechend angepasst. Die Verordnung – gültig ab Montag (17. Januar) – regelt, wann und wie lange Infizierte und Kontaktpersonen im eigenen Haushalt automatisch in Isolierung und Quarantäne gehen müssen. Für Kontaktpersonen außerhalb des eigenen Haushalts von infizierten Personen gelten dringende Empfehlungen zur eigenverantwortlichen Absonderung. Alle weiteren Regelungen treffen die zuständigen Gesundheitsämter vor Ort.

  • Das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hebt insbesondere die folgenden Regelungen hervor:
  • Automatische Quarantäne: Wer selbst infiziert ist – Nachweis durch offiziellen Schnelltest oder PCR-Test –, muss automatisch und auch ohne gesonderte behördliche Anordnung für zehn volle Tage in Isolierung. Eine gesonderte behördliche Anordnung ist darüber hinaus auch nicht für die Geltendmachung von Entschädigungen für ausfallende Löhne erforderlich. Wenn sie mindestens 48 Stunden symptomfrei ist, kann die infizierte Person die Quarantäne eigenständig auf sieben Tage verkürzen. Hierfür ist zudem ein negativer offizieller Schnelltest oder PCR-Test erforderlich.
  • Beschäftigte in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen: Für sie ist für eine Freitestung immer ein PCR-Test erforderlich, der dem Arbeitgeber vorgelegt werden muss. Bei PCR-Tests genügt auch ein Test mit einem CT-Wert über 30 für die Beendigung der Isolierung. Der Testnachweis muss für mögliche Kontrollen der Behörden für mindestens einen Monat aufbewahrt werden.
  • Mit Corona infizierte Personen sind auch verpflichtet, ihre Kontaktpersonen der letzten zwei Tage schnellstmöglich eigenständig von der Infektion informieren. Kontaktpersonen sind diejenigen Personen, mit denen für einen Zeitraum von mehr als zehn Minuten und mit einem Abstand von weniger als 1,50 Metern ein Kontakt ohne das beiderseitige Tragen einer Maske bestand, oder Personen, mit denen ein schlecht oder nicht belüfteter Raum über eine längere Zeit geteilt wurde.
  • Kontaktpersonen im Haushalt: Wer als Kontaktperson mit einer infizierten Person im gleichen Haushalt lebt, muss ebenfalls automatisch in Quarantäne. Diese dauert ebenfalls grundsätzlich zehn Tage. Auch hier kann bei Symptomfreiheit eine Verkürzung auf sieben Tage erfolgen. Bei Kindern in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und Schülerinnen und Schülern kann die Quarantänezeit mit einem negativen Test auf fünf Tage verkürzt werden. Wenn bei Kontaktpersonen während der Quarantäne Symptome auftreten, ist unverzüglich ein PCR-Test vorzunehmen.
  • Kontakt mit Infizierten in der Freizeit: Für Personen, die beispielsweise bei einem gemeinsamen Gaststättenbesuch, der gemeinsamen Sportausübung oder bei sonstigen Treffen Kontakt mit Infizierten hatten, gibt es keine automatische Quarantäne. Hier greift eine Quarantäne nur, wenn das Gesundheitsamt sie ausdrücklich angeordnet hat. Dabei sollen die Gesundheitsämter die gleichen Vorgaben zu Dauer und Verkürzungsmöglichkeiten anwenden wie bei Kontaktpersonen aus dem eigenen Haushalt.
    Auch ohne offizielle Quarantäneanordnung wird von diesen Kontaktpersonen ein verantwortungsvolles Verhalten erwartet. Hierzu zählen beispielsweise das Reduzieren von Kontakten, das Tragen einer Maske und bei fehlender ausreichender Immunisierung die Selbstisolierung.
  • Ausnahmeregelungen: Diese hat das NRW-Gesundheitsministerium mit Blick auf die RKI-Vorgaben aufgenommen. Danach müssen einige Fallgruppen als Kontaktpersonen grundsätzlich nicht mehr in Quarantäne. Dies gilt für Personen mit einer Auffrischungsimpfung. Als solche eingestuft werden nur diejenigen, die drei Impfungen gegen Corona erhalten haben. Dabei ist jede Kombination der zugelassenen COVID-19-Impfstoffe zulässig.
  • Geimpfte Genesene: Auch sie profitieren von der Ausnahme. Als solche stuft die Verordnung vollständig Geimpfte mit einer Durchbruchsinfektion oder Genesene, die eine Impfung im Anschluss an die Erkrankung erhalten haben, ein.  Unabhängig von der Reihenfolge reicht also eine Genesung und mindestens eine Impfung. Als Nachweis der Genesung dient ein positiver PCR-Testnachweis.
  • Personen mit zweimaliger Impfung: Hier besteht als Kontaktperson im Zeitraum ab dem 15. Tag nach der zweiten Impfung bis zum 90. Tag nach der Impfung keine grundsätzliche Pflicht zur Quarantäne. Für Genesene wird der Zeitraum ab dem 28. Tag bis zum 90. Tag ab dem Datum der Abnahme des positiven Tests genannt.
  • Weitere Informationen über die neue Corona-Test-und-Quarantäneverordnung des Landes finden sich im Internet unter diesem Link.  
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening

27. Mai 2022

Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen

27. Mai 2022

Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer

27. Mai 2022

Geschenke: Der kleine Maulwurf von Werner Holzwarth für...

27. Mai 2022

The winner is: BUGA oder NICHT-BUGA

27. Mai 2022

Karaoke und Partymusik bei Barmen live

27. Mai 2022

Corona: Hospitalisierungsindex nur noch bei 2

27. Mai 2022

„Barmen live“ pünktlich eröffnet

26. Mai 2022

Vogelspinnen- und Insekten-Ausstellung

26. Mai 2022

„GartenLeben“ mit 100 Ausstellern auf Schloss Grünewald

26. Mai 2022

Meistgelesene Artikel

  • 1

    The winner is: BUGA oder NICHT-BUGA

    27. Mai 2022

Heutige Blitzer

Am Kraftwerk
An der Blutfinke
Bahnstr.
Breitestr.
Corneliusstr.
Dahler Str.
Düsseldorfer Str.
Freyastr.
Goethestr.
Höfen
Lohsiepenstr.
Remscheider Str.
Remscheider Str.
Schwarzbach
Varresbecker Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening
  • Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen
  • Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer

🌴 mallorca-nachrichten.de

  • Zwei Täter in Andratx festgenommen: Einbruch, Diebstahl, Drogenbesitz und eine Verfolgungsjagd
  • Eine Portion Luft, bitte! Mallorquinische Brise abgefüllt in Dosen am Flughafen Palma erhältlich
  • Fundació Impulsa: Alles wird teurer, Tarif-Löhne steigen kaum und die Kaufkraft auf Mallorca lässt nach

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Das rot-blaue Wochenende – 28.05.2022
  • LIVE: Rot-Weiß Oberhausen U17 – Wuppertaler SV U17 (Halbfinale Niederrheinpokal 21/22)
  • [WZ+] Ralf Dasberg führt weiter den Verwaltungsrat des Wuppertaler SV

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray liest aus ihrem Buch „Yalla, Feminismus!“
  • Live-Ticker: Coronavirus und die Bergische Universität Wuppertal
  • Public Climate School: Erster „poetry ohne slam“ begeisterte rund 60 Zuschauer:innen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Geschenke: Der kleine Maulwurf von Werner Holzwarth für…

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      The winner is: BUGA oder NICHT-BUGA

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Karaoke und Partymusik bei Barmen live

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Corona: Hospitalisierungsindex nur noch bei 2

      27. Mai 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Verkehrswidriges Verhalten – Auto und Führerschein beschlagnahmt

      27. Mai 2022

      Blaulicht

      Korrekturmeldung:Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      W Tatverdächtiger nach versuchtem Metalldiebstahl gestellt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      16-Jähriger leistet Widerstand – Beamte verletzt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Unfall in Solingen – Mehrere beschädigte Autos…

      24. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Verdacht eines Tötungsdelikts – Solingerin nach Leichenfund…

      24. Mai 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Vermittlungstag für IT-Berufe ein Erfolg

      20. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      „Kernbündnis“ zwischen CDU und Grünen vor dem Aus

      17. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Drei Eier für Annalena: Baerbock auf Wahlkampfveranstaltung attackiert

      10. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Starke Wuppertaler Stimme im Landschaftsverband

      6. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Fraktion erschüttert über Zustand der Zentralbibliothek

      5. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Mehr „Kies“ auf dem Bau

      4. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wichtige Infos zum Minijob – und seinen Gefahren

      2. Mai 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV ergänzt die Abwehr

      25. Mai 2022

      Sport

      WSV verlängert mit seinem Stammkeeper

      24. Mai 2022

      Sport

      TVB verabschiedet sich mit Sieg aus der Liga

      24. Mai 2022

      Sport

      Nach Minden-Debakel feiert BHC gelungenen Nachmittag in Leipzig

      23. Mai 2022

      Sport

      BHC entführt Punkte aus Leipzig

      22. Mai 2022

      Sport

      WSV enttäuscht im Pokalfinale

      21. Mai 2022

      Sport

      BHC in letzten vier Spielen noch auf Punktejagd

      21. Mai 2022