Stadion am Zoo: Fertigstellung der Toiletten verzögert sich erneut

Foto: Stadt Wuppertal/Medienzentrum

Erst Februar statt Oktober letzten Jahres, nun Ende März statt Anfang Februar: Der beauftragte Generalunternehmer hat das Gebäudemanagement (GMW) informiert, dass die neuen Toiletten am Stadion am Zoo erst Ende März fertig gestellt sein werden.

Besucherinnen und Besucher können derzeit noch die alte Toilettenanlage an der Nordseite nutzen. An der Südseite werden, wenn es Spiele mit vielen Gästen geben sollte, bei Bedarf mobile Toiletten aufgestellt. Die jetzt im Bau befindlichen Toiletten werden insgesamt 59 Damen- und 22 Herren-WCs, 36 Urinale sowie barrierefreie Toiletten bieten.
Ursprünglich sollten die beiden Toilettengebäude ja schon zum 100-jährigen Stadionjubiläum im Oktober 2024 in Betrieb genommen werden, dann war die Eröffnung der neuen Anlage auf Februar 2025 verschoben worden.

Bei den Arbeiten an der nordöstlichen Anlage war es zu Verzögerungen gekommen: Zunächst musste mehrfach umgeplant werden, um das Wurzelwerk der angrenzenden Bäume zu schützen. Zudem konnte während des Basecamps der slowenischen Nationalmannschaft bei der Fußball-EM 2024 in den Trainingspausen nicht wie vorgesehen weitergearbeitet werden, da die Trainingszeiten laufend verschoben wurden. Durch verstärkten Personaleinsatz konnte ein Teil der Verzögerung zwar wieder aufgeholt werden, im Umfeld des Gebäudes müssen jedoch noch Tiefbauarbeiten vorgenommen werden.

Die neuen Gebäude aus Beton und Mauerwerk wurden in enger Abstimmung mit der Unteren Denkmalbehörde geplant. Die Fassade des eingeschossigen, rechteckigen Gebäudes im Nordosten schließt bündig mit der denkmalgeschützten Mauer entlang des Boettingerwegs ab.
Beim Gebäude im Süden liegt das Obergeschoss quer über dem Erdgeschoss, dadurch kann unter anderem der Höhenunterschied zur oberhalb liegenden Nordtribüne optimal ausgenutzt werden. Die Kosten, die das GMW für die beiden neuen Toilettenanlagen aufbringen muss, betragen rund 1,65 Millionen Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

Tödlicher Verkehrsunfall in Solingen: Motorradfahrer erliegt schweren Verletzungen

Mut gegen Unrecht: „Thumbprint“ feiert Premiere am Opernhaus Wuppertal

Kurzstudie des Wuppertal Instituts: Erfolgsrezept für nachhaltiges Wirtschaften