• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
6. Wuppertaler Literatur Biennale im September
Zweite Booster-Impfung für alle ab 60
140 Floristen freuen sich über deutliches Lohnplus
W Auto überschlägt sich in Elberfeld
W Jugendliche entreißen Mann die Tasche
Kooperation: Startup Carbonauten Eberswalde und das Circular Valley
Spiel, Spaß und Kulinarisches beim Sommerfest am Elisenturm
Bürger für Beibehaltung der Fußgängerzone am Laurentiusplatz
W/RS/SG Einsätze gegen die Straßenkriminalität im Bergischen Städtedreieck
Säureattacke auf Energiemanager: Anklage fordert zwölf Jahre Haft
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      6. Wuppertaler Literatur Biennale im September

      19. August 2022

      Stadtleben

      Zweite Booster-Impfung für alle ab 60

      19. August 2022

      Stadtleben

      Kooperation: Startup Carbonauten Eberswalde und das Circular Valley

      19. August 2022

      Stadtleben

      Spiel, Spaß und Kulinarisches beim Sommerfest am Elisenturm

      19. August 2022

      Stadtleben

      Bürger für Beibehaltung der Fußgängerzone am Laurentiusplatz

      19. August 2022

      Stadtleben

      Säureattacke auf Energiemanager: Anklage fordert zwölf Jahre Haft

      18. August 2022

      Stadtleben

      Bergische VHS präsentiert sich

      18. August 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Auto überschlägt sich in Elberfeld

      19. August 2022

      Blaulicht

      W Jugendliche entreißen Mann die Tasche

      19. August 2022

      Blaulicht

      W/RS/SG Einsätze gegen die Straßenkriminalität im Bergischen Städtedreieck

      19. August 2022

      Blaulicht

      RS Raub auf der Werkzeugtrasse – Polizei sucht…

      18. August 2022

      Blaulicht

      W Unfall in Barmen – Kradfahrer fährt gegen…

      18. August 2022

      Blaulicht

      Kontrolleinsatz gegen Kriminalität im Bereich Berliner Platz

      16. August 2022

      Blaulicht

      RS Polizei in Remscheid mit Distanzelektroimpulsgeräten ausgestattet

      16. August 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      140 Floristen freuen sich über deutliches Lohnplus

      19. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Große Mehrheit gegen Fahrrad-Freigabe im Gegenverkehr

      18. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert Konzept zur Einführung „leichter Sprache“

      17. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Sven Plöger referiert zum Klimawandel

      16. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU: Gas-Sparmaßnahmen intensiv prüfen

      13. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler SPD für Fortführung des Neun-Euro-Tickets

      12. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      FW fordern Klarheit über Slawig-Nachfolge

      12. August 2022

  • Sport
    • Sport

      BHC überzeugt zum Linden-Cup-Auftakt

      17. August 2022

      Sport

      WSV kassiert mit letzter Aktion den Ausgleich

      13. August 2022

      Sport

      BHC testet erfolgreich in Hildener „Sauna“

      13. August 2022

      Sport

      TVB auf einem guten Weg

      9. August 2022

      Sport

      BHC gewinnt erste Testspiele

      7. August 2022

      Sport

      WSV kommt über 2:2 nicht hinaus

      6. August 2022

      Sport

      Fabian Gutbrod erleidet Außenbandriss

      2. August 2022

Stadtleben

VRR erwartet weiterhin volle Regionalzüge

von Wuppertal total 29. Juni 2022
von Wuppertal total 29. Juni 2022
Foto: VRR

Die zurückliegenden Juni-Wochen haben für den Nahverkehr ganz im Zeichen des Neun-Euro-Tickets gestanden. Im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) sind bereits mehr als 1,8 Millionen Tickets verkauft worden. Der VRR geht davon aus, dass auch in den nächsten Wochen die Verkaufszahlen auf einem hohen Niveau bleiben und rechnet auch in den Ferien mit vielen Reisenden, die mit dem Neun-Euro-Ticket unterwegs sind.

Die bislang gewonnenen Erfahrungen nutzt der Verbund, um den Kunden trotz des hohen Fahrgastaufkommens einen möglichst reibungslosen Reiseablauf zu gewährleisten. So hat es in den vergangenen Wochen eine Aufstockung von Servicepersonal und „Reisendenlenkern“ gegeben, um gerade Fahrgäste mit bisher wenig Berührungspunkten zum Nahverkehr beim schnellen Ein- und Ausstieg zu unterstützen. Dieses zusätzliche Personal wird auch während der Sommerferien an den Bahnhöfen tätig sein.

Alles mobilisiert, was möglich ist

Der Einsatz von zusätzlichen Zügen ist wegen nicht vorhandener Kapazitäten bei Fahrzeugen und Zugführern nicht möglich. Jedoch wird bereits seit Start des Neun-Euro-Tickets am 1. Juni alles mobilisiert, was auf der Schiene möglich ist. So werden Fahrten auf stark frequentierten Streckenabschnitten mit der Maximalzahl an verfügbaren Zugteilen verstärkt. Trotzdem hat sich gezeigt, dass es teilweise in den Zügen – und hier insbesondere bei den Regional-Express- (RE) und Regionalbahn (RB)-Linien – zu sehr starkem Fahrgastaufkommen gekommen ist.

Die größte Nachfragespitze besteht Freitagnachmittags mit der Kombination aus Pendelnden und Wochenendreisenden. Der VRR geht in den Ferien allerdings davon aus, dass sich die Reisetage auf die Woche verteilen. Insbesondere auf der Hauptachse von Köln über Düsseldorf durch das Ruhrgebiet nach Hamm rechnet der Verbund mit vielen Fahrgästen, die die touristischen Regionen, wie Sauerland, Rheintal, Münsterland oder Eifel, aber auch Großstädte mit attraktiven Freizeitangeboten wie Köln, Düsseldorf oder Münster ansteuern. Es wird auch damit gerechnet, dass die Nahverkehrszüge in NRW stark für Transitreisen genutzt werden, um Ziele in ganz Deutschland zu erreichen. Der VRR rät daher, für Städtetouren öfter die S-Bahnen zu nutzen. Hier ist die Fahrtzeit zwar meist einige Minuten länger als bei RE- oder RB-Verbindungen, dafür gibt es in den S-Bahnen häufig mehr freie Kapazitäten als in den Regionalzügen.

Engpässe durch Fahrradmitnahme und ungleiche Fahrgastverteilung

Da sich die Mitnahme von Fahrrädern mit Blick auf das Platzangebot teilweise als problematisch herausgestellt hat, appelliert der VRR erneut an die Fahrgäste, in Stoßzeiten auf die Mitnahme eines eigenen Fahrrads zu verzichten und auf die gut ausgebauten Leihfahrrad-Angebote an vielen Reisezielen zurückzugreifen. Darüber hinaus wird dringend gebeten, dass sich die Fahrgäste an vollen Bahnsteigen über die gesamte Länge eines Zuges verteilen und nicht im Bereich der Türen stehenbleiben. Leider hatten in den vergangenen Wochen viele Züge teilweise erhebliche Verspätungen, weil die Züge aufgrund von Überfüllung in den Türbereichen nicht abfahren konnten. Hier kann eine Fahrgastverteilung auf die komplette Zuglänge und auf alle Zugtüren für Entlastung sorgen.

  • Trotz aller Vorkehrungen werden zeitweise volle Bahnsteige und Züge kaum zu verhindern sein. Der VRR bittet die Fahrgäste daher erneut um gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis.
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

6. Wuppertaler Literatur Biennale im September

19. August 2022

Zweite Booster-Impfung für alle ab 60

19. August 2022

Kooperation: Startup Carbonauten Eberswalde und das Circular Valley

19. August 2022

Spiel, Spaß und Kulinarisches beim Sommerfest am Elisenturm

19. August 2022

Bürger für Beibehaltung der Fußgängerzone am Laurentiusplatz

19. August 2022

Säureattacke auf Energiemanager: Anklage fordert zwölf Jahre Haft

18. August 2022

Bergische VHS präsentiert sich

18. August 2022

Energiekosten-Zuschuss für Unternehmen jetzt beantragen

18. August 2022

Mängelbeseitigung in der Staubenthaler Straße

18. August 2022

Trauer um Karlheinz Emmert

18. August 2022




Meistgelesene Artikel

  • 1

    W Jugendliche entreißen Mann die Tasche

    19. August 2022
  • 2

    Spiel, Spaß und Kulinarisches beim Sommerfest am Elisenturm

    19. August 2022
  • 3

    Barmen live startet mit großem Bühnenprogramm

    25. Mai 2022

Heutige Blitzer

Beckacker Schulstr.
Blombacher Bach
Bornberg
Corneliusstr.
Fr.-Engels-Allee
Gräfrather Str.
Jesinghauser Str
Loher Str.
Löhrerlen
Oberdörnen
Rauental
Rudolfstr.
Röttgen
Westkotter Str.
Zur Waldkampfbahn
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • 6. Wuppertaler Literatur Biennale im September
  • Zweite Booster-Impfung für alle ab 60
  • 140 Floristen freuen sich über deutliches Lohnplus

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • neunzehn54 Eins zu Eins mit Nick Galle
  • Neue neunzehn54 heute Abend gegen Aachen
  • [DSZ] WSV will unter Flutlicht gegen Aachen den ersten Heimsieg

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • „Legal Data Technology“ und „Basswagen“ zu Gast beim Bergischen Gründungsstammtisch
  • Auf einen Blick: „AugenBlicke“, HATE SPACE und Talflimmern 2022
  • Die Universitätsbibliothek im Wandel
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      6. Wuppertaler Literatur Biennale im September

      19. August 2022

      Stadtleben

      Zweite Booster-Impfung für alle ab 60

      19. August 2022

      Stadtleben

      Kooperation: Startup Carbonauten Eberswalde und das Circular Valley

      19. August 2022

      Stadtleben

      Spiel, Spaß und Kulinarisches beim Sommerfest am Elisenturm

      19. August 2022

      Stadtleben

      Bürger für Beibehaltung der Fußgängerzone am Laurentiusplatz

      19. August 2022

      Stadtleben

      Säureattacke auf Energiemanager: Anklage fordert zwölf Jahre Haft

      18. August 2022

      Stadtleben

      Bergische VHS präsentiert sich

      18. August 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Auto überschlägt sich in Elberfeld

      19. August 2022

      Blaulicht

      W Jugendliche entreißen Mann die Tasche

      19. August 2022

      Blaulicht

      W/RS/SG Einsätze gegen die Straßenkriminalität im Bergischen Städtedreieck

      19. August 2022

      Blaulicht

      RS Raub auf der Werkzeugtrasse – Polizei sucht…

      18. August 2022

      Blaulicht

      W Unfall in Barmen – Kradfahrer fährt gegen…

      18. August 2022

      Blaulicht

      Kontrolleinsatz gegen Kriminalität im Bereich Berliner Platz

      16. August 2022

      Blaulicht

      RS Polizei in Remscheid mit Distanzelektroimpulsgeräten ausgestattet

      16. August 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      140 Floristen freuen sich über deutliches Lohnplus

      19. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Große Mehrheit gegen Fahrrad-Freigabe im Gegenverkehr

      18. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert Konzept zur Einführung „leichter Sprache“

      17. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Sven Plöger referiert zum Klimawandel

      16. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU: Gas-Sparmaßnahmen intensiv prüfen

      13. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler SPD für Fortführung des Neun-Euro-Tickets

      12. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      FW fordern Klarheit über Slawig-Nachfolge

      12. August 2022

  • Sport
    • Sport

      BHC überzeugt zum Linden-Cup-Auftakt

      17. August 2022

      Sport

      WSV kassiert mit letzter Aktion den Ausgleich

      13. August 2022

      Sport

      BHC testet erfolgreich in Hildener „Sauna“

      13. August 2022

      Sport

      TVB auf einem guten Weg

      9. August 2022

      Sport

      BHC gewinnt erste Testspiele

      7. August 2022

      Sport

      WSV kommt über 2:2 nicht hinaus

      6. August 2022

      Sport

      Fabian Gutbrod erleidet Außenbandriss

      2. August 2022