Am heutigen Mittwoch, 14. Mai 2025, stehen im Botanischen Garten Wuppertal zwei Veranstaltungen auf dem Programm, die sich mit den Folgen des Klimawandels sowie mit achtsamer Selbstfürsorge beschäftigen. Beide Angebote sind kostenfrei und richten sich an natur- und umweltinteressierte Besucherinnen und Besucher.
Klimawandel im Fokus: Führung durch den Garten
Um 17 Uhr beginnt eine fachlich begleitete Führung mit Gartenleiter Dr. Dennise Stefan Bauer. Treffpunkt ist der Eingang des Botanischen Gartens am Elisenturm. Im Mittelpunkt der rund einstündigen Tour steht die Frage, wie sich der Klimawandel auf heimische Pflanzenarten auswirkt. Behandelt werden unter anderem die Veränderung natürlicher Vegetationszyklen, die Verschiebung des phänologischen Kalenders sowie die Bedrohung ganzer Lebensräume durch steigende Temperaturen, veränderte Niederschläge und zunehmende Wetterextreme.
Anhand konkreter Pflanzenbeispiele wird veranschaulicht, welche Arten in Zukunft bessere Überlebenschancen haben und welche stärker unter den neuen Bedingungen leiden. Auch die Rolle von Nutzpflanzen in einem sich wandelnden Klima wird beleuchtet – insbesondere mit Blick auf deren Bedeutung für Ernährungssicherheit und landwirtschaftliche Erträge. Darüber hinaus werden nachhaltige Anpassungsstrategien in Gartenbau, Landwirtschaft und Forstwirtschaft vorgestellt.
Achtsamkeit in der Natur: Abendlicher Spaziergang
Im Anschluss findet um 19 Uhr ein Achtsamkeitsspaziergang statt, der zur bewussten Wahrnehmung der Natur und zur inneren Entspannung einlädt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Gelegenheit, fernab des Alltags zur Ruhe zu kommen und ihre Sinne für die Umgebung zu schärfen. Im Vordergrund steht dabei die Stärkung der Selbstfürsorge im Einklang mit der natürlichen Umgebung.
Auch hier ist der Treffpunkt am Garteneingang neben dem Elisenturm. Eine vorherige Anmeldung wird empfohlen und ist telefonisch oder per E-Mail bei Elke Baldy möglich (Tel.: 0160 / 93883703, E-Mail: dr.elke.baldy@icloud.com).
Botanischer Garten Wuppertal: Heute Führungen zu Klimawandel und Achtsamkeit
Photo by Kai Pilger on Unsplash