Subaru Nishimura verstärkt den Wuppertaler SV ab der kommenden Saison

Foto: WSV-Medienteam

Der Wuppertaler SV freut sich, den 20-jährigen Rechtsverteidiger Subaru Nishimura als Neuzugang für die kommende Saison bekannt zu geben. Nishimura wechselt von den Sportfreunden Baumberg aus der Oberliga Niederrhein zum Wuppertaler SV.

Erfolgreiche Saison bei den Sportfreunden Baumberg

In der laufenden Saison hat Subaru Nishimura alle Partien für die Sportfreunde Baumberg bestritten und dabei maßgeblich zum Erfolg seines Teams beigetragen. Obwohl die Sportfreunde Baumberg bereits als Meister feststehen, haben sie die Lizenz für die Regionalliga West nicht beantragt. Nishimura, der in der Jugend bei Cerezo Osaka in Japan ausgebildet wurde, hat mit seiner Größe von 1,81 Meter und seiner direkten Beteiligung an fünf Toren sowohl defensiv als auch offensiv überzeugt.

Vielseitigkeit und Engagement

Nishimura ist bekannt für seine Flexibilität und seine Fähigkeit, sich sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff einzubringen. Sein Einsatz in jeder Partie der aktuellen Saison unterstreicht seine Zuverlässigkeit und sein Engagement auf dem Platz.

Positive Worte vom Sportlichen Leiter

Gaetano Manno, Sportlicher Leiter des Wuppertaler SV, zeigt sich begeistert über den Neuzugang: „Subaru ist ein hungriger Spieler mit einer herausragenden Mentalität. Er hat in Baumberg eine fantastische Saison gespielt, in der sie auch im Pokal bis ins Halbfinale gekommen sind. Ich freue mich über seine Unterstützung und bin sicher, dass er hervorragend in unser Profil passt. Es ist großartig, dass er sich für uns entschieden hat.“

Vorfreude auf die neue Herausforderung

Auch Subaru Nishimura selbst blickt mit Vorfreude auf seine neue Aufgabe: „Ich kann es kaum erwarten, für den Wuppertaler SV zu spielen. Ich werde mein Bestes geben und hoffe, dass wir uns bald im Stadion sehen.“

Herzliches Willkommen

Der gesamte Verein heißt Subaru Nishimura herzlich willkommen und wünscht ihm einen erfolgreichen Start beim Wuppertaler SV.4o

Das könnte Dich auch interessieren

Begeisterung in Wuppertal: Sloweniens Nationalmannschaft startet EM-Vorbereitung

Levin Müller verstärkt Wuppertaler SV ab der kommenden Saison

Marco Terrazzino bleibt beim WSV: Vertragsverlängerung für die kommende Saison