FfF verteilt Klima-Zeugnisse an Wuppertaler Parteien

Am Freitag startet wieder eine Fahrraddemo am Hauptbahnhof (Foto: FfF Wuppertal)

Seit zwei Wochen streikt Fridays for Future (FfF) wieder jeden Freitag in vielen Städten in Deutschland. Und auch die Wuppertaler Ortsgruppe demonstriert am morgigen Freitag (2. Juli) wieder auf der Straße. Dann will Fridays for Future Wuppertal – passend zur Zeugnisvergabe in NRW an diesem Tag – Zeugnisse an die Parteien in Wuppertal ausstellen. In Form einer Fahrraddemo geht es um 15.30 Uhr am Hauptbahnhof los. Die Demo wird an mehreren Partei-Geschäftsstellen vorbeiführen und die jeweiligen Zeugnisse für die Politiker dort einwerfen.

„Wir haben für die Aktion klimapolitische Fächer wie Verkehr, Erneuerbare Energien oder Zielsetzung eingeführt. Bei der Vergabe der Noten haben wir uns unter anderem an den Wahlprogrammen, Handlungen der letzten Monate und Aussagen der Direktkandidierenden orientier“, erläutert Charlotte Kranenberg, Sprecherin von Fridays for Future Wuppertal.

Bisher, so die Klimaaktivisten, habe keine Partei im Bundestag ein mit dem 1,5-Grad-Ziel konformes Wahlprogramm.

Die Fahrradtour wird nach einer Kurve durchs Luisenviertel in Barmen enden. „Die Parteien können sich wegen vermeintlich unfairer Noten natürlich gerne bei Fridays for Future beschweren, wir stehen für „Schüler*innengespräche“ gerne zur Verfügung“, sagt Arian Gaubig, Sprecher von Fridays for Future Wuppertal.

Das könnte Dich auch interessieren

Städtische Bilanz 2023: Wuppertal präsentiert positives Ergebnis

Maler in Wuppertal erhalten Lohnerhöhung

WSW lädt zum „Tag der Bewerbung“ am 22. Juni ein: Jetzt anmelden!