Grüne zufrieden mit Ergebnis der BIHK-Umfrage

Yazgülü Zeybek, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen (Screenshot: Rats-TV/Stadt Wuppertal)

Mit Genugtuung hat die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen das Ergebnis der BIHK-Umfrage unter 370 Gewerbetreibenden des Luisenviertels aufgenommen. Eine knappe Mehrheit der Unternehmen befürwortet die geplante Durchfahrtbeschränkung der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Laurentiusstraße und Auer Schulstraße für den Kfz-Verkehr (wuppertal-total.de berichtete).

Für die Fraktionsvorsitzende Yazgülü Zeybek zeigt das Ergebnis, dass die Gewerbetreibenden des Luisenviertels nach vorne schauen. „Sie wünschen nicht nur die Durchfahrtbeschränkung für den Kfz-Verkehr auf dem 85-Meter-Stück der Friedrich-Ebert-Straße, sondern haben bei der Umfrage auch weitergehende Vorschläge eingebracht. Dies bedeutet auch eine sinnvolle Ergänzung zur Fahrradstraße Luisenstraße als wichtiger Lebensader“, stellt Zeybek fest.

Grünes Licht

Timo Schmidt, der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, ergänzt: „Das Ergebnis zeigt auch, dass zirka ein Drittel der Gewerbetreibenden die Durchfahrtbeschränkung für den Kfz-Verkehr ablehnen und Probleme für den Lieferverkehr, weniger Kundenparkplätze und eine erschwerte Erreichbarkeit befürchten. Wichtig ist, dass derartige Sorgen in den gemeinsamen Prüfauftrag der Bezirksvertretung Elberfeld einfließen und das zu erarbeitende Konzept der Verwaltung stärken.“ Gleichwohl sei das Ergebnis der Umfrage durchaus als „grünes Licht“ zu betrachten.

Das könnte Dich auch interessieren

Städtische Bilanz 2023: Wuppertal präsentiert positives Ergebnis

Maler in Wuppertal erhalten Lohnerhöhung

WSW lädt zum „Tag der Bewerbung“ am 22. Juni ein: Jetzt anmelden!