Corona-Inzidenz in Wuppertal immer noch über 100 (updated)

Symbolfoto: pixabay.com

Update: 8.04 Uhr:
Weiter gesunkene Corona-Inzidenzen melden das Robert-Koch-Institut (RKI) und das Landeszentrum Gesundheit (LZG) für Bund und Land NRW. Die Stadt Wuppertal dagegen gibt eine leichte Steigerung an. Die bundesweite Inzidenz beträgt laut RKI per Mittwoch (19. Mai), 0 Uhr, 72,8. (minus 6,7 gegenüber dem Vortag. Das LZG nennt für NRW eine um 6,5 Punkte auf 79,9 gesunkene Zahl der Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohner.

Die Stadt meldet am Mittwochmorgen, 7.55 Uhr, eine Inzidenz von 111,6 (plus 1,2 gegenüber dem Vortag) – das LZG dagegen meldet mit 105,6 einen Rückgang um 1,7 Punkte bezogen auf seine Zahlen. Die Zahl der Todesfälle an oder mit Covid-19 hat sich in den letzten 24 Stunden in Wuppertal um fünf auf 466 erhöht.

36 nachgewiesene Neuinfektionen

36 Menschen haben sich seit Dienstagmorgen nachweislich neu mit dem Corona-Virus infiziert. Gleichzeitig sind 44 Personen von der Infektion genesen. Aktuell sind damit 804 Wuppertaler*innen mit dem Virus infiziert, 13 weniger als am Dienstag.

In Quarantäne befinden sich am Mittwochmorgen mit 1.573 Wuppertaler Bürger*innen 33 weniger als vor 24 Stunden. Darunter befinden sich 772 Infizierte (minus 32) und 278 ihrer Haushaltsangehörigen (minus 8) sowie 400 „sonstige Kontaktpersonen der Kategorie I“ (minus 6). 123 Personen (plus 13) befinden sich aus anderen Gründen (zum Beispiel freiwillig) in Quarantäne.

Ab Freitag wieder „Click & Meet“

Der heutige Mittwoch (19. Mai) ist der fünfte Tag in Folge, an dem die Corona-Inzidenz in Wuppertal unter der Marke von 150 liegt. Das bedeutet, dass an Freitag (21. Mai) die Geschäfte in der Stadt wieder öffnen dürfen.

Dann heißt es wieder „Click & Meet“. Dabei müssen die Personalien angegeben und Termine vereinbart werden – im Zweifel auch spontan am Eingang. Pro 40 Quadratmeter Verkaufsfläche darf nur eine Person eingelassen werden. Das Tragen von FFP2-Masken ist ebenso wie ein negatives, bis zu 24 Stunden altes Schnelltestergebnis oder der Nachweis über eine erfolgte, vollständige Impfung gegen oder Genesung von Covid-19 Vorschrift.
——————————

Originalmeldung 7.40 Uhr:
Weiter gesunkene Corona-Inzidenzen melden das Robert-Koch-Institut (RKI) und das Landeszentrum Gesundheit (LZG) Bund, Land NRW und die Stadt Wuppertal. Die bundesweite Inzidenz beträgt laut RKI per Mittwoch (19. Mai), 0 Uhr, 72,8 (minus 6,7 gegenüber dem Vortag). Das LZG nennt für NRW eine um 6,5 Punkte auf 79,9 gesunkene Zahl der Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohner.

In unserer Stadt ist der Wert nach den Zahlen des LZG um 1,7 Punkte auf 105,6 gesunken. Sobald die Stadt Wuppertal die aktuellen Zahlen veröffentlicht, werden wir diese Meldung aktualisieren. In den einzelnen deutschen Städten und Landkreisen liegt die Inzidenz aktuell zwischen 213 (Zollernalbkreis) und 11 (Landkreis Friesland).

  • Alle aktuellen Informationen zur Entwicklung der Corona-Pandemie und über die Wuppertaler Schnelltest-Zentren findet ihr hier.

Das könnte Dich auch interessieren

Dreimal Nachwuchs bei den Südpudus im Grünen Zoo

Großoffensive für die Kleinen: Zusätzliche Mittel für Sanierung von Spielplätzen

Anstieg des Müllaufkommens in Wuppertal im Jahr 2023