Feuerwehr Frielinghausen bekommt Platz für Notstromaggregate

Foto: Leo_65 on Pixabay

Sicherheit geht vor: Wanderesleute sowie die Besucherinnen und Besucher der Turnhalle in Frielinghausen müssen sich ab der nächsten Woche umstellen. Eine bislang als „Wanderparkplatz“ ausgewiesene Fläche wird künftig für die Belange der Freiwilligen Feuerwehr genutzt werden.
Zum einen sollen auf der hinter dem Parkplatz liegenden Rasenfläche Carports zur Unterstellung von zwei Notstromaggregaten entstehen, die Parkfläche muss daher zum Manövrieren der Aggregate freigehalten werden. Alle Standorte der Feuerwehr im Stadtgebiet werden nach und nach mit Notstromaggregaten ausgestattet. So soll sicher gestellt werden, dass die Feuerwehren auch im Fall eines „Blackouts“ handlungsfähig sind und Bürgerinnen und Bürger eine Anlaufstelle haben.

Zum anderen muss die Wache der Freiwilligen Feuerwehr in Frielinghausen aus Gründen der Arbeitssicherheit erweitert werden. Hierfür ist es zunächst erforderlich, hinter dem Gebäude der Wache einen Büro- und einen Lagercontainer aufzustellen. Die Zwischenlagerung der beiden Container erfolgt bereits ab kommenden Montag, den 13. Mai, auf dem Parkplatz.
Für die Besucherinnen und Besucher der angrenzenden Turnhalle und alle Wanderfreudigen versucht die Stadt nun, Alternativen für die aktuelle Parksituation zu finden.

Das könnte Dich auch interessieren

Dreimal Nachwuchs bei den Südpudus im Grünen Zoo

Großoffensive für die Kleinen: Zusätzliche Mittel für Sanierung von Spielplätzen

Anstieg des Müllaufkommens in Wuppertal im Jahr 2023