Loh-Andacht auf dem Weg zum Kult-Event

Großer Bahnhof bei der Heiligabend-Andacht an der Nordbahntrasse (Archivbild: wuppertal-total.de)

Der Heiligabend auf der Nordbahntrasse in Wuppertal-Unterbarmen hat eine Tradition: Die Heiligabend-Andacht am Bahnhof Loh. Der mittägliche Gottesdienst zog auch in diesem Jahr wieder mehrere hundert Interessentinnen und Interessenten an.

Das Neueste von Morgen: Extrablatt am Loh (Fotos: wuppertal-total.de)

Vor neun Jahren mit 60 Leuten gestartet, hat sich diese Open Air Andacht der Evangelischen Kirchengemeinde Unterbarmen zu einem gefragten Event gewandelt. Pünktlich wie die alte Bundesbahn, wie im „Fahrplan“ vorgesehen, startete der kleine Gottesdienst um 12.06 Uhr auf dem Bahnsteig zwischen den Gleisen 2 und 3 mit Bläserklängen der Formation „blechwerk unterbarmen“.

Pfarrer Dieter W. Albat und sein Team stimmten die Besucher mit Musik und einem „Extrablatt-Verkäufer“, getarnt als Bahnhofsvorsteher, der die Wünsche der Christen vortrug, auf das Fest von Christi Geburt ein. Drei Weihnachtslieder aus der von wuppertal-total.de am 24. Dezember veröffentlichten Hitliste wurden vom großem Chor der Besucherinnen und Besucher gesungen, ehe die Bläser für einen besinnlichen Ausklang sorgten.

Das könnte Dich auch interessieren

Dreimal Nachwuchs bei den Südpudus im Grünen Zoo

Großoffensive für die Kleinen: Zusätzliche Mittel für Sanierung von Spielplätzen

Anstieg des Müllaufkommens in Wuppertal im Jahr 2023