„Null Toleranz bei Gewalt“ jetzt auch auf städtischen Autos sichtbar

Die Botschaft ist eindeutig und ab jetzt auch auf den Autos aus dem städtischen Fuhrpark sichtbar: „Null Toleranz bei Gewalt“ – so lautet der Aufdruck auf einem Aufkleber, der ab sofort auf den Autos der Stadt Wuppertal sichtbar wird. „Null Toleranz bei Gewalt“ ist der Slogan und das Motto einer Kampagne, mit der die Stadt zur Gewaltprävention beitragen möchte.

Bereits seit 2022 läuft die Kampagne der Verwaltung, die es sich zum erklärten Ziel gesetzt hat, ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor gewalttätigen Übergriffen am Arbeitsplatz zu schützen. Zu dem von einer Arbeitsgruppe erarbeiteten Konzept gehört unter anderem eine Kampagne, die in allen Verwaltungsgebäuden mit Plakaten ein deutliches Bekenntnis zur Gewaltfreiheit und dem sorgsamen Umgang miteinander ablegt.

Die Aufkleber-Aktion für die städtischen Fahrzeuge stellt nun einen weiteren Schritt im Rahmen der Präventionskampagne dar. Die Stadt ist zudem der Landesinitiative #sicherimDienst beigetreten, die den Austausch von Kommunen in Nordrhein-Westfalen zum Thema Gewaltprävention fördert. Eine weitere Präventionsmaßnahme sind die sogenannten „Blauen Briefe“: Menschen, die im Kontakt mit Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern aggressiv geworden sind, erhalten von der Stadt ein ermahnendes Schreiben.

Investiert hat die Stadt außerdem in die Ausstattung eines Alarmierungssystems für die Büroarbeitsplätze sowie in den Ausbau von Deeskalationstrainings und in andere Maßnahmen der Gewaltprävention für die einzelnen Leistungseinheiten.

Das könnte Dich auch interessieren

Dreimal Nachwuchs bei den Südpudus im Grünen Zoo

Großoffensive für die Kleinen: Zusätzliche Mittel für Sanierung von Spielplätzen

Anstieg des Müllaufkommens in Wuppertal im Jahr 2023