Ladies Night als Kreativabend

Eine „Ladies Night“ mal ganz anders? Zum Beispiel bei einem Kreativabend im Museum: Spannende Ausstellungen und kunstinteressierte Ladies – das sind die besten Voraussetzungen für einen anregenden Abend, zu dem nun das Von der Heydt-Museum Wuppertal, Turmhof 8, am Donnerstag, dem 4. Mai, in der Zeit zwischen 17.30 und 20.30 Uhr, einlädt.

Die Ausstellungen „ZERO, Pop und Minimal – Die 1960er und 1970er Jahre“ und „Franziska Holstein“ bieten dafür vielfältige Inspiration. „ZERO, Pop und Minimal“ beleuchtet spannende Aspekte und Strömungen einer Epoche, die bis heute einen großen Einfluss auf das aktuelle Kunstgeschehen hat: Neben Pop, ZERO und Minimal sind hier Konzeptkunst, Kunst im öffentlichen Raum, Performances sowie die Fotografie zu nennen. Der künstlerische Ansatz, von dem aus die 1978 geborene Malerin Franziska Holstein ihren Bild-Kosmos entwirft, basiert auf klaren geometrischen Grundformen sowie einer begrenzten, je Bildserie festgelegten Farbskala.
Nach dem gemeinsamen Ausstellungsbesuch geht es mit der Künstlerin Andrea Raak ins Museumsatelier. Dort wird dann in lockerer Runde kreativer Ausdruck gesucht und in leichten Techniken mit Collagen, Acrylskizzen und Materialmix experimentiert.

Der Folgetermin „Sommerspecial mit Cocktail“ findet am Mittwoch, dem 5. Juli statt. Die Kosten belaufen sich auf 38 Euro inklusive Eintritt, Material und einem Glas Wein.
Anmeldungen für die Veranstaltung am 4. Mai sind noch bis zum 2. Mai entweder im Online-Shop des Museums, per E-Mail an vdh.kunstvermittlung(at)stadt.wuppertal.de oder telefonisch unter 0202-5636630 oder -6900 möglich.

Das könnte Dich auch interessieren

Erfolgreicher Tag des Quartiers auf dem Sedansberg

Baustellenlogistik: Datenstandards für bessere Zusammenarbeit und Umweltschutz

Slowenische EM-Delegation hat sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen