Zentralbibliothek: „1. Maker Faire“ in Wuppertal zum Digitaltag am 7. Juni

Die Wuppertaler Zentralbibliothek (Foto: Norbert Sdunzik - CC BY-SA 3.0) und das Versorgungsamt sind betroffen

Staunen, ausprobieren und neue Technologien erleben – das ist am Freitag, den 7. Juni, bei der ersten Maker Faire Wuppertal am Digitaltag 2024 in der Zentralbibliothek möglich.
Künstliche Intelligenz in Aktion, Roboter und DIY-Projekte mit LED-Leuchten, 3D-Druck und VR-Brillen, gemeinsames Tüfteln und Basteln von Robo-Insekten: all das und noch viel mehr gibt es auf der ersten Maker Faire Wuppertal zu erleben. Am 7. Juni, lädt die Zentralbibliothek anlässlich des Digitaltags zu einem tollen Programm auf allen Ebenen der Bibliothek ein. Die Maker Faire bietet Spannendes für alle Altersgruppen, für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren – ob Einsteiger oder Fortgeschrittene ist dabei völlig egal, alle, die Interesse an neuen Technologien haben, sind willkommen.

Verschiedene Unternehmen, Maker-Spaces, Schulen und Initiativen aus Wuppertal und der Region kommen an diesem Tag in die Zentralbibliothek und stellen ihre Ideen und Konzepte vor. Sie zeigen ihre Entwicklungen, Prototypen oder auch verschiedene Roboter und neue Apps.
Maker Spaces wie das IdeenWerk Wülfrath oder Devtal aus Utopiastadt Wuppertal präsentieren sich als Orte, an denen sich Technikbegeisterte mit all ihrer Kreativität ausleben können. Auch das Zentrum BeST Bergisches Schul-Technikum NRW stellt spannende Mitmachprojekte vor.
Lokale Vereine wie der R2-Builders Club und die 501st Legion lassen mit R2-D2-Droiden und den Auftritten als Star-Wars-Charaktere die Herzen von Science-Fiction-Fans höherschlagen.

Mit dabei ist auch DigitalCheckNRW, ein Projekt der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur. Es bietet die Möglichkeit, das eigene digitale Wissen zu testen und dazu passende Weiterbildungen zu finden. In der DigiTalBar auf der 1. Etage der Bibliothek erhalten Interessierte zudem konkrete Tipps zum Digitalisieren von Kassetten, Dias und Super-8 Filmen. Auch Smart-City-Wuppertal zeigt neue Projekte. Mithilfe einer digitalen VR-Brille lässt sich beispielsweise der Grüne Zoo Wuppertal erkunden, ohne die Bibliothek zu verlassen. Das PIKSL Labor Wuppertal informiert über Cybermobbing.


Erste Maker Faire Wuppertal am Digitaltag 2024

Freitag, 7. Juni 2024, 10:00 bis 18:00 Uhr
Zentralbibliothek, Kolpingstraße 8
Der Eintritt ist frei.

Das könnte Dich auch interessieren

Dreimal Nachwuchs bei den Südpudus im Grünen Zoo

Großoffensive für die Kleinen: Zusätzliche Mittel für Sanierung von Spielplätzen

Anstieg des Müllaufkommens in Wuppertal im Jahr 2023