Israelischer Botschafter Ron Prosor zu Gast in Wuppertal

Photo by TranThangNhat on Pixabay

Der Botschafter des Staates Israel, Ron Prosor, hat auf Einladung des Freundeskreises Beer Sheva am vergangenen Freitag, den 24. Mai, Wuppertal besucht. Anlässlich seines Besuches hat sich der 65-jährige Politikwissenschaftler im Rahmen eines Empfangs mit Oberbürgermeister Uwe Schneidewind im Rathaus in das Goldene Buch der Stadt eingetragen.
Der Freundeskreis Beer Sheva engagiert sich seit vielen Jahren für die guten freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Partnerstädten Wuppertal und Beer Sheva in Israel. Die Städtepartnerschaft war am 29. September 1977 durch eine Freundschaftsvereinbarung besiegelt worden. Wuppertal ging damit neue Wege: Es war die erste Städtepartnerschaft zwischen zwei Großstädten in Israel und in Deutschland.

Botschafter Ron Prosor, dessen Vater 1927 in Berlin geboren wurde, ist israelischer Diplomat und Autor und hat fast drei Jahrzehnte Erfahrung im israelischen Außenministerium. Seine bisherigen Einsätze führten ihn unter anderem nach London und Washington. Im Jahr 1986 trat er in den Stab des Außenministeriums ein und begann seine Tätigkeit in den diplomatischen Vertretungen Israels in der ganzen Welt.
Seit 2022 ist er Botschafter Israels in Deutschland. Wie schon seine Vorgänger im Amt besuchte Prosor Wuppertal, um die langjährige Partnerschaft Wuppertals mit der israelischen Stadt Beer Sheva und die Arbeit des Freundeskreises zu würdigen. In Wuppertal besuchte Ron Prosor die Bergische Synagoge und war außerdem Gastredner bei einer Veranstaltung mit Mitgliedern des Freundeskreises Beer Sheva.

Das könnte Dich auch interessieren

Anstieg des Müllaufkommens in Wuppertal im Jahr 2023

Anmeldung zum Feriensportprogramm für Kinder und Jugendliche startet am 17. Juni

Alternative zur Fußball-Europameisterschaft: Führung durch das Polizeipräsidium Wuppertal