Briefwahlunterlagen für Europawahl prüfen: Stimmzettel mit „Muster“-Aufdruck

Photo by Guillaume Périgois on Unsplash

Achtung: Die Stadt bittet alle Wahlberchtigten, die Briefwahlunterlagen für die Europawahl am Sonntag, den 9. Juni, angefordert haben, diese zu prüfen.
Einen Stimmzettel mit einem großem, rotem „Muster“-Aufdruck haben bisher neun Wuppertaler Bürgerinnen und Bürger in ihren Briefwahlunterlagen für die Europawahl entdeckt und sich bei der Stadt gemeldet. Diese Musterstimmzettel sind bisher ausschließlich in Vohwinkel in einem der insgesamt 63 Wuppertaler Wahlbezirke aufgetaucht.
Die Briefwahlunterlagen werden im Auftrag der Stadt bei einer externen Druckerei gefertigt und gepackt. Aufgrund der Meldungen sind alle noch im Rathaus befindlichen Briefwahlunterlagen noch einmal von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wahlamtes geprüft worden – hierbei sind keine weiteren Exemplare mit „Muster“-Aufdruck entdeckt worden. Die Stadt bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern, die sich gemeldet haben.

Auch wenn die Zahl der versandten Musterstimmzettel bisher gering und das Auftreten lokal begrenzt ist, bittet die Stadt alle Wuppertaler Briefwähler dennoch sicherheitshalber darum, ihre Unterlagen zeitnah nach dem Erhalt zu prüfen.

Betroffene Bürgerinnen und Bürger können sich melden und bekommen dann umgehend einen neuen Stimmzettel. Kontakt ist das Wahlamt, das telefonisch unter der Rufnummer 0202 563-7770 oder unter der nachfolgenden Email-Adresse erreicht werden kann: briefwahl(at)stadt.wuppertal.de

Das könnte Dich auch interessieren

„Gründerinnen SUMMIT“ der Bergischen Universität am 19. Juni

Baubeginn der BUGA-Brücke erst nach 2031 möglich

Verkehrsdezernent Meyer: Gute Fortschritte bei Sanierung der Jakobstreppe