Wuppertals Dörfer hoffen auf Landesförderung

Der historische Ortskern Beyenburg (Archivbild: Stadt Wuppertal)

„Unser Dorf hat Zukunft“ – bis 1997 unter dem Titel „Unser Dorf soll schöner werden“ – ist ein Bundeswettbewerb, der seit 1961 in fast allen Ländern Deutschlands durchgeführt wird. Teilnehmen können Orte mit bis zu 3.000 Einwohnern. Bewertet werden dabei grundlegende und umfassende Maßnahmen für die dörfliche Lebensqualität.

Auch zu Wuppertal gehören zwei „Dörfer“: Dönberg und Beyenburg. Die dürfen mit ihren rund 4.000 und gut 3.000 Einwohnern zwar nicht an dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilnehmen, könnten aber von einer Landesförderung für die Entwicklung von Dörfern profitieren. Deshalb hat die Bezirksvertretung (BV) Langerfeld-Beyenburg die Stadtverwaltung aufgefordert, zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen dort Zuschüsse für das „Dorf“ Beyenburg beantragt werden können.

  • Die BV Uellendahl-Katernberg, in deren Zuständigkeitsbereich Dönberg liegt, wird sich dem Prüfauftrag sicher in Kürze anschließen.

Das könnte Dich auch interessieren

FDP fordert ergebnisoffene Prüfung des Kaufhofgebäudes als Schulstandort

Klimafreundlicher Diesel jetzt an Wuppertals Tankstellen verfügbar

Wuppertaler Stadtbibliothek: Ein moderner Treffpunkt für die Zukunft