Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden für das Christliche Hospiz Wuppertal-Niederberg

Dr. Marin Hamburger (Vorstand Bethe-Stiftung), Klaus Hunschede (Förderverein), Brigitte Hamburger, Jennifer Thielen(Hospizleitung), Jutta Tacke (Förderverein),Hans-Willi Hachel (Förderverein) Foto: Hospizförderverein

Die Bethe-Stiftung hat angekündigt, ab sofort alle Spenden an den Förderverein Christliches Hospiz Wuppertal-Niederberg zu verdoppeln. Bis zum 8. August 2024 werden alle Einzelspenden bis zu 2.000 Euro an den Hospizförderverein verdoppelt. Die Bethe-Stiftung hat dafür insgesamt 50.000 Euro bereitgestellt und lädt alle Interessierten ein, von dieser besonderen Gelegenheit Gebrauch zu machen und ihre Spenden während dieses Zeitraums zu überweisen.

Unterstützung für das stationäre Hospiz

Der Erlös aus dieser Verdoppelungsaktion kommt dem stationären Hospiz in Wuppertal Dönberg zugute. Insbesondere sollen damit die Neugestaltung des Raumes der Stille, eine neue Ausrichtung des Gartens und die Anschaffung neuer Fernseher finanziert werden. Diese Annehmlichkeiten werden nicht durch den Pflegesatz gedeckt, sind jedoch eine wesentliche Bereicherung für die Gäste in ihrer letzten Lebensphase.

Überweisungsdetails und Hinweise

Es wird darum gebeten, bei der Überweisung das Stichwort „Verdoppelungsaktion“ zu verwenden. Falls eine Spendenquittung benötigt wird, sollten die Spender zusätzlich ihre Adresse angeben.

Spendenkonto des Hospizfördervereins bei der Stadtsparkasse Wuppertal: IBAN: DE20 3305 0000 0000 8281 03 BIC: WUPSDE33XXX

Das könnte Dich auch interessieren

BUW-Filmstudenten mit Kurzfilm beim „Bundesfestival junger Film“

Wuppertaler Schülerfirma „blockbaytoys“ gewinnt Landeswettbewerb

Im Freibad Mählersbeck werden die neuen Schwimmbecken gegossen