EM-Fieber: Öffentliches Training der slowenischen Nationalmannschaft

Photo by congerdesign on Pixabay

Fußballfieber in Wuppertal – in etwas mehr als zwei Wochen geht es los: Die Europameisterschaft kommt vom 14. Juni bis zum 14. Juli nach Deutschland und auch unsere Stadt wird Teil des Geschehens. Die slowenische Nationalmannschaft mit Stars wie Jan Oblak, Torhüter von Atletico Madrid, und Benjamin Šeško, Stürmer bei RB Leipzig, bezieht ihr Trainingslager im Stadion am Zoo. Trainer Matjaž Kek wird sein Team hier auf die EM-Spiele vorbereiten, allerdings werden die meisten Trainingseinheiten unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.

Doch für alle Fans gibt es am Mittwoch, den 12. Juni, um 11:00 Uhr ein öffentliches Training im Stadion am Zoo, Einlass ist bereits ab 10:00 Uhr.

Die Resonanz auf das öffentliche Training ist riesig: Über 1.600 Karten wurden bereits an Schulen und Kindergärten in der Region ausgegeben. „Das freut uns natürlich sehr“, berichtet Michael Kieckbusch, stellvertretender Amtsleiter des Sport- und Bäderamtes und ergänzt: „Deshalb haben wir zusätzliche Tickets nachbestellt, so dass insgesamt 3.500 Fans die slowenische Nationalmannschaft live im Stadion erleben können.“

Die Organisation läuft über das Sport- und Bäderamt, Fragen bezüglich der Tickets können an die folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: sport-baeder(at)stadt.wuppertal.de

Die kostenlosen Karten gibt es ab dem kommenden Montag, den 27. Mai, entweder direkt beim Sport- und Bäderamt in der Hubertusallee 4 oder an der Infotheke im Rathaus Barmen zu den folgenden Öffnungszeiten:

Sport- und Bäderamt, Hubertusallee 4 (alte Stadiongaststätte)
Werktags von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie zusätzlich am 29. Mai und 6. Juni von 13:00 bis 16:00 Uhr
Infotheke im Rathaus Barmen
Montags bis freitags von 8:00 bis 14:00 Uhr

Das könnte Dich auch interessieren

WSW starten Bauarbeiten auf der Uellendahler Straße

Wuppertal Institut Podcast: Wie nachhaltig sind Fußball-EM und Olympia?

Innenstadt-Sicherheit: Händler wollen Schulungen für Mitarbeitende anbieten