Wuppertaler Luisenfest: Trödeln, Klönen und Feiern am 26. Mai 2024

Foto: IG Luisenstraße e.V.

Am Sonntag, den 26. Mai 2024, ist es wieder soweit: Das legendäre Wuppertaler Luisenfest lockt ab 8 Uhr tausende Besucherinnen und Besucher in das beliebte Viertel in Elberfeld. Seit über 35 Jahren begeistert das Fest mit einem bunten Programm aus Trödeln, Klönen, Essen und Feiern.

Erweiterte Festfläche

In diesem Jahr wurde das Festgelände vergrößert und reicht nun bis hin zum Deweerth’schen Garten. Diese Erweiterung soll nicht nur mehr Platz für Gäste bieten, sondern auch zusätzliche Stände und neue Programmpunkte ermöglichen. Trotz gestiegener Standmieten, bedingt durch die jährlich steigenden Kosten für die Umsetzung des Festes, konnten alle Standflächen restlos vermietet werden. Der hochwertige Flohmarkt verspricht ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten.

Musikalisches Programm

Das musikalische Programm startet um 14 Uhr. Auf der Live-Bühne hinter der Laurentius Basilika präsentiert das Team von „Spot On“ ein vielfältiges Line-up mit Künstlern wie Limao Fatal, Futsch, Kepler, Monodance, Das Sohn, Ms Drift und Bloodflowers. An der Luisen Ecke Osterfelder Straße bietet der „BAZECLUB“ DJ-Sets von Smochi, More Jakkie, Louis & Mattia. Die Tanzbühne am westlichen Ende der Luisenstraße wird vom „Birkenhain“ gehostet und präsentiert das DJ-Kollektiv Prude sowie Erasmus, Cristiana und Finne.

Kulinarische Vielfalt

Für das leibliche Wohl sorgen die örtlichen Gastronomen mit einem breiten Angebot unterschiedlichster Speisen. Von herzhaften Gerichten bis zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Positive Wetterprognose

Die Wettervorhersage verspricht gute Bedingungen, sodass einem gelungenen Fest nichts im Wege steht. Aktuelle Informationen zum Fest sind auf Instagram unter instagram.com/luisenviertel_wuppertal/ zu finden.

Das könnte Dich auch interessieren

Auftakt zu „Fit an der Bank“ – neues Bewegungsangebot in Barmen

Überraschung im Grünen Zoo: Nachwuchs beim Waldrentier

WSW-Dauerbaustelle auf der Uellendahler Straße tritt in dritte Bauphase ein