Kostenlos ins VDHM beim „WSW-Kunstabend“

Das Von der Heydt-Museum am Turmhof in Elberfeld (Foto: Stadt Wuppertal/Medienzentrum)

Um die Angebote des Von der Heydt-Museums künftig noch mehr kunstinteressierten Menschen nahezubringen, präsentieren die Wuppertaler Stadtwerke und das Museum gemeinsam ab März den „WSW-Kunstabend“.
Ab diesem Monat wird es – zunächst für die kommenden zwei Jahre – an jedem dritten Donnerstag im Monat in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr für alle Besucherinnen und Besucher möglich sein, die Sammlungspräsentation kostenlos zu sehen. Erstmals findet der „WSW-Kunstabend“ am 21. März statt, zusätzlich gibt es zum Start des Angebots zwei kostenlose Führungen durch die aktuelle Ausstellung „Nicht viel zu sehen. Wege der Abstraktion 1920 bis heute“.
Um 17.30 und um 18.30 Uhr starten die Führungen mit jeweils 20 Teilnehmenden: Die ersten, die sich ab 17:00 Uhr an der Kasse registrieren, können dabei sein!

Benannt ist die seit dem 24. Februar laufende Schau nach dem Titel eines bedeutenden Werks der informellen Malerei aus dem Bestand des Von der Heydt-Museums: Jean Fautiers Bild „Not much to look at (Nicht viel zu sehen)“ aus dem Jahr 1959. Mit insgesamt 90 Werken von 70 Künstlern bietet die Ausstellung den Kunstbegeisterten eine vielfältige Palette an abstrakter Kunst.
Hauptwerke bekannter Künstler sind ebenso zu sehen wie lange verborgene Kostbarkeiten aus den Depots, einige Neuerwerbungen sind erstmals überhaupt ausgestellt.
Kandinskys Farbenspiel, Baumeisters Strukturen, Max Ernsts Traumwelten und Katharina Grosses riesige Farblandschaften – „Nicht viel zu sehen – Wege der Abstraktion von 1920 bis heute“ ist eine Ausstellung, die die Vielfalt der abstrakten Kunst zelebriert und bei der es ziemlich viel zu sehen gibt.

Das könnte Dich auch interessieren

WSW-Dauerbaustelle auf der Uellendahler Straße tritt in dritte Bauphase ein

Info-Abend zum dritten Bauabschnitt in der Uellendahler Straße

Smart-City-Workshop: Müllvermeidung dank Künstlicher Intelligenz