Visiodrom feiert 100.000. Besucher bei Leonardo-Show

Foto: Achim Otto

Das Visiodrom in Wuppertal-Heckinghausen hat kürzlich seinen 100.000. Besucher bei der immersiven Erfolgsproduktion „Leonardo da Vinci – uomo universale“ begrüßt. Familie Lachmann aus Velbert hatte die Ehre, diesen Meilenstein zu markieren, als sie das Visiodrom anlässlich des Muttertags besuchte.

Beliebtes Ausflugsziel für Familien

Die Lachmanns, eine vierköpfige Familie, hatten bereits die Monet-Ausstellung im Visiodrom besucht und fanden die Erfahrung so positiv, dass sie auch zur Leonardo-Show zurückkehrten. Sie betonten die Vielseitigkeit der Ausstellung, die für Besucher jeden Alters geeignet sei.

Veränderung im Publikum

Dirk Emde, Geschäftsführer der Visiodrom GmbH, bestätigte, dass sich das Publikum im Vergleich zur Monet-Show verändert habe. Bei Leonardo seien mehr Familien zu Gast, und die Anzahl der Erstbesucher habe zugenommen.

Begeisterung des Kurators

Christian Höher, Kurator der Ausstellung, freute sich über die lebhafte Interaktion der Besucher mit den Ausstellungsstücken. Er betonte, dass das Visiodrom ein Ort sei, an dem Gäste spielerisch Wissen und Hintergründe über Leonardo da Vinci erlangen können.

Erfolgsreiche Mischung aus Unterhaltung und Bildung

Die Macher der Ausstellung lobten die erfolgreiche Kombination aus digitaler Unterhaltung und klassischer Ausstellung. „Leonardo da Vinci – uomo universale“ verzeichnet ähnlichen Erfolg wie die beliebte Monet-Show.

Das könnte Dich auch interessieren

WSW-Dauerbaustelle auf der Uellendahler Straße tritt in dritte Bauphase ein

Info-Abend zum dritten Bauabschnitt in der Uellendahler Straße

Smart-City-Workshop: Müllvermeidung dank Künstlicher Intelligenz