Rote Stadion-Schildwand: Hilferuf der Eventbranche

So ähnlich soll die Schildwand in der Nacht aussehen (Foto: P. Schubert - CC BY-SA 3.0/Bearbeitung: wuppertal-total.de)

Das Wuppertaler Stadion am Zoo wird in der deutschlandweiten „Night of Light“ von Montag auf Dienstag (22./23. Juni) in Rot erstrahlen. Möglich macht das die Firma „Light to Sound Events“ Veranstaltungstechnik aus Wuppertal. Damit soll der flammende Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungs- und Eventbranche unterstützt werden.

Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem riesigen Wirtschaftszweig ist praktisch über Nacht die Arbeitsgrundlage entzogen worden. Mit der „Night of Light“ will die Veranstaltungswirtschaft in einer konzertierten Aktion ein imposantes Zeichen für eine vom Aussterben bedrohten Branche setzen und zu einem Dialog mit der Politik aufrufen. Darin sollen Lösungen und Wege aus der dramatischen Lage entwickelt werden.

Von 22 Uhr am Montag bis 1 Uhr am Dienstag werden die Teilnehmer bundesweit in mehr als 200 Städten Eventlocations, Spielstätten, Gebäude und Bauwerke mit rotem Licht illuminieren. Die sogenannte Schildwand, die Tribünenrückseite des Stadions am Zoo, wird mit insgesamt 16 LED-Lampen vom Boden aus angestrahlt und so ein sichtbares Zeichen zur Unterstützung der Veranstaltungsbranche gesetzt. Das Stadion ist schließlich nicht nur Heimspielstätte des Wuppertaler SV, sondern auch Veranstaltungsort für diverse Events.

Das könnte Dich auch interessieren

WSW-Dauerbaustelle auf der Uellendahler Straße tritt in dritte Bauphase ein

Info-Abend zum dritten Bauabschnitt in der Uellendahler Straße

Smart-City-Workshop: Müllvermeidung dank Künstlicher Intelligenz